Untertitel
line
  • PEDÍO® Home
  • Systemische Aufstellungen – was ist das?
    • Familienaufstellungen
    • Organisationsaufstellungen
  • Ihr Nutzen
  • Belebende Ansteckung (Gesundheitsförderung)
    • Seelische Unbeweglichkeit
    • Seelische Beweglichkeit
    • Salutogene systemische Aufstellungen
  • DissonanzKultur (Konfliktlösung)
    • Systemische Komplementärberatung
    • Systemisches Konflikt- und Verhandlungsmanagement
  • FeldStärke
  • PEDÍO ghro | Über uns
  • Kontakt
  • Zurück zum Hauptmenü
line
Über uns
Impressum
Datenschutz
© 2016 Dr. Ulrich Hocke

Seelische Beweglichkeit mit PEDÍO ghro

ghro® Seminare zur externen Mitarbeiterbetreuung

Fördern Sie die seelische Beweglichkeit Ihrer Mitarbeiter!

 ghro® Seminare


Psychosoziale Belastungen mit Aufstellungsarbeit bewältigen

Als Arbeitgeber können Sie die seelische Beweglichkeit Ihrer Mitarbeiter fördern.

Lassen Sie Ihre Mitarbeiter an unseren ghro® Aufstellungsseminaren teilnehmen. So tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass Ihre Mitarbeiter psychosoziale Belastungen überwinden und die eigene seelische Beweglichkeit erhalten und wiederherstellen können. Sie reduzieren Ausfallzeiten und Kosten, fördern die seelische Ausgeglichenheit Ihrer Mitarbeiter und so deren Loyalität und Produktivität. 

Peter Schellenbaum zufolge erfordert seelische Entwicklung stets die Erfahrung einer belebenden Ansteckung. Die systemische Aufstellungsarbeit unserer ghro® Seminare vermag als erlebnisaktivierende Intervention eine derart belebende Ansteckung zu vermitteln – zur Persönlichkeitsentwicklung, zum Aufbau psychosozialer Kompetenz und zur Bewältigung von Lebenskrisen und Konfliktlagen. Dies geschieht durch systemisch-ganzheitliche Betrachtung, Neuorientierung und Perspektivenwechsel, denn:

„In einer Welt toter Rhythmen entwickeln wir eine Vorliebe für das Zerstückeln lebendiger Zusammenhänge und erwarten die Lösung unserer Probleme vom Zergliedern und Analysieren. Analytiker sind sowohl im Computerwesen als auch in der Psychotherapie gefragt. Doch sollte sich die analytische Arbeit in der Psychotherapie darauf beschränken, ausgegliederte, isolierte Energieladungen zu lokalisieren. … Die Angliederung an den Lebensstrom geschieht dann nicht mehr auf analytischem, sondern auf energetischem Weg.“ (Peter Schellenbaum)

 

Lebensenergie zurückgewinnen

Genau diese energetische Angliederung an den Lebensstrom bietet PEDÍO ghro mit der emotionalen Resonanzerfahrung seiner ghro® Aufstellungsarbeit an. Sie soll helfen, dass sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den Stockungen des Lebensflusses lösen und ihre Lebensenergie zurückgewinnen, um die eigenen Klangfiguren zu beleben. Lebenssinn wird dabei als Kernkomponente psychischer Gesundheit betrachtet.

 

Eigenverantwortung und Selbstfürsorge

Lebenssinn erlaubt dem Einzelnen, Resilienz durch psychosoziale Kompetenz aufzubauen, Krisen zu bewältigen und Konflikte zu lösen. Lebenssinn ist jedoch intrinsisch und kann nicht von außen verordnet werden. Das Angebot eines systemischen Aufstellungsseminars anzunehmen, hat daher stets mit Eigenverantwortung und Selbstfürsorge zu tun. Auch im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung ist daher Eigeninitiative der Mitarbeiter gefordert, das Angebot für sich in Anspruch zu nehmen. Als Arbeitgeber können Sie die gesundheitliche Selbstfürsorge Ihrer Mitarbeiter fördern, indem Sie ihnen durch Rahmenverträge mit PEDÍO ghro die Möglichkeit verschaffen, ein ghro® Aufstellungsseminar gebührenfrei zu besuchen. Oder Sie können im Bedarfsfall einzelnen Mitarbeitern durch Kostenübernahme deren individuelle Teilnahme ermöglichen. Sprechen Sie uns an.

Seelische Entwicklung beruht auf der Erfahrung einer belebenden Ansteckung.
Peter Schellenbaum

No more content