Untertitel
line
  • ghro® Home
  • Ihr Nutzen
  • Belebende Ansteckung
    • Systemische Aufstellungen – was ist das?
    • Familienaufstellung – was ist das?
    • Organisationsaufstellungen – was ist das?
  • Emotionale Resonanzerfahrung
    • Belebung der eigenen Klangfiguren
    • Lebensenergie durch Resonanzerfahrung
  • Befreiung aus dem Energieverlies
    • Was geschieht mit mir bei einer Aufstellung?
    • Gefühlspräsenz im Jetzt
    • Expertise des Nichtwissens
  • FeldArbeit – ghro® Seminare
    • FeldStärke
    • Transgenerationales Schattenkabinett
  • RückZug (Ihre Teilnahme)
    • Termine
    • Rückzugsorte
      • Veranstaltungen Zentrum für Gestaltung HfG Ulm
      • Veranstaltung Rosenpalais
    • Teilnahmebedingungen
  • Kontakt
  • Zurück zum Hauptmenü
line
Über uns
Impressum
Datenschutz
© 2016 Dr. Ulrich Hocke

Expertise des Nichtwissens

ghro® Seminare

ghro® Aufstellungen – das KraftFeld der Zurückhaltung


Im Rahmen der Aufstellungsarbeit unserer ghro® Seminare wird nichts gemacht!

Vielmehr gehört es zur Haltung des Aufstellungsleiters, dass nicht er in der sich vollziehenden Aufstellung zu Hause ist, sondern Sie als der sein Anliegen einbringende Klient. Der Aufstellungsleiter bleibt gewissermaßen Gast. Dabei ist er jedoch wacher Beobachter dessen, was geschieht. Dadurch dient er zugleich dem sich zeigenden Prozess mit seiner aufmerksamen Wahrnehmung und indem er die Energie des Feldes und der Gruppe hält. Aus dieser Position der Zurückhaltung achtet er sozusagen auf Klopfzeichen aus dem Energieverlies. Insofern macht der Aufstellungsleiter also nichts! Vielmehr überlässt er Ihnen als dem Falleinbringer und den im Felde Anwesenden und Teilnehmenden die persönliche Bedeutungsbildung. Der Aufstellungsleiter ist hilfreich, doch leistet er nicht Hilfe im Sinne von Beratung, fertigen Deutungen oder gar erzwungenen Lösungsbildern. Aufstellungen müssen weder dramatisch sein noch „fertig gemacht“ werden.

In unseren ghro® Aufstellungen arbeiten wir oft mit Sprachbildern, um Energieblockaden zu lösen. Dies können kurze Sätze oder auch nur einzelne Worte sein. Dabei soll die seelische Frequenz des Wortes möglichst genau der seelischen Frequenz derjenigen Empfindung entsprechen, die vom Klienten oder anderen Angehörigen seines Systems bislang unterdrückt wurde. Manchmal gibt schon das eine Lösungswort, der eine Lösungssatz, der erstarrten Emotion den Anstoß, mit der ihr eigenen Schwingung wieder einzusetzen. Sie können dies mit dem elektrischen Impuls vergleichen, der ein Herz wieder zum Schlagen bringt.


Hier erfahren Sie mehr zu den Terminen und Veranstaltungsorten unserer offenen ghro® Seminare.

Am meisten nutzt die Rede, die sich in kleinen Abschnitten in die Seele einschleicht.
Seneca

No more content